Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das deutsche / the international Kawasaki Estrella BJ250 Forum Kawasaki Estrella Forum www.bj250.de
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 26 Antworten
und wurde 5.159 mal aufgerufen
 Motorrad Benzingespräche
Seiten 1 | 2
Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

13.03.2025 22:01
#16 RE: Velosolex Antworten

Bloß nicht aufgeben!
Nach Tausch von Kraftstoffpunmpe, Leitungen. vergaserinnereien und Kontakten und Kondensator gab es noch immer keinen schönen Funken, da hab ich den Motor im Eimer zum Oldenburger Solex-Experten gebracht. Zündspule kaputt trotz guter Messwerte und eine ungeeignete Schraube vom Vorbesitzer als Problem beseitigt. Auch noch mit neuem Lager die Kurbelwelle wackelfrei gemacht, das war’s wohl wert. Ich muss ja nicht alles können.
Die Bremsen sind noch immer ein Trauerspiel, wenn auch etwas besser nach Rückbau auf die alten Beläge hinten. Vorne neue felgenbremse drin. Die wird mitdem Bremshebel, bedient: Dauervollgaswird zurückgenommen, wenn man vorne bremst.
Zusammenbau läuft.
Heute versichert - das ist mein erstes Mofa! Jemals!
Ich berichte weiter.
Roger

EL LOBO Offline

Doppelsternchen


Beiträge: 641

13.03.2025 22:57
#17 RE: Velosolex Antworten

Moin Roger

"Allzeit gute Fahrt"

Gruß Wolf ...

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

13.03.2025 23:35
#18 RE: Velosolex Antworten

Danke. Mal sehen, ob ich es mal zu dir schaffe. Die Anzahl der Kfz nimmt ja zu

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

23.03.2025 22:50
#19 RE: Velosolex Antworten

Sie läuft und bremst einigermaßen. Klingelt laut, die Glocke hat mir mein Bruder 1989 aus Peking mitgebracht, wo er vom Tinanmen Protest so gut wienichts mitgekriegt hat. Mein erstes Mofa ever! Als Radfehrer ist das sowas doch eine fast überflüssige Kategorie von Fahrzeugen:)
A propos Fahrrad: Nach Einsatz von gut 170€ und ein bisschen Arbeit ist mein Brompton von 2000 wieder frisch.
Gute Fahrt!

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

27.03.2025 23:06
#20 RE: Velosolex Antworten

Der Fahrradtacho sagt, 30 km/sind drin. Beängstigend schnell!

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

04.06.2025 22:54
#21 RE: Velosolex Antworten

Es hat bis jetzt gedauert:
ich hoffe, nun läuft der/die/das Solex ordentlich. Plötzlich waren keine Fahrten von mehr als einem halben bis zwei km mehr möglich, und heute erst nach vielen Versuchen mit geliehenen Teilen habe ich gemerkt, dass der NEUE Kondensator daran schuld war.
Gute ALTE Zünd-und Lichtspule haben auch Einzug gehalten. Plan: Oldtimermarkt Bockhorn auf eigener Achse, knapp 40km entfernt.
Die Bremsen sind immer noch ausbaufähig, aber an die komische Kombination von Gasrücknahme und Bremse vorn hab ich mich schon gewöhnt. Wozu Gasdrehgriff?
Ich werde berichten
Roger

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.399

05.06.2025 14:48
#22 RE: Velosolex Antworten

Ach ja, Bockhorn ...
Da war ich auch schon ein paarmal.
Gigantisch! Aber von HH 'n büschn mehr als 40 Kilometer entfernt.
Ein Velosolex war mein erstes 'Krad'.
Eine sehr kurze Episode ...

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

15.06.2025 22:54
#23 RE: Velosolex Antworten


(ich nehme mir vor, bessere Fotos zu machen 🤔)

Die ersten 100 km sind auf dem Tacho! Bockhorn erreicht und wieder nach Haus gekommen. Bei der Rückfahrt allerdings haben gut 30 Grad und der Benzinkreislauf den Sprit so aufgewärmt, dass es stockte und Pausen nötig waren. Von diesem Problem hatte ich schon vorher gelesen. Der einzige Schaden am Mofa: einer von zwei Klingeldeckeln hat sich langsam losgedreht und ist beim Anhalten abgefallen.
Im Mopedforum kam der Rat, ein Eis auf dem Tank zu verteilen, ich denke aber, ein Beutel Tiefkühlgemüse ist besser.

Gute Fahrten
Roger

EL LOBO Offline

Doppelsternchen


Beiträge: 641

16.06.2025 00:55
#24 RE: Velosolex Antworten

Zitat von Lambrella im Beitrag #23
... den Sprit so aufgewärmt, ...



Moin,
ich würde mir aus Teppichfilz eine Hülle für den Tank schneidern und die bei Bedarf mit Leitungswasser aus einer mitgefürten PT-Flasche wässern,
sollte durch Verdunstung eigentlich ein Kühleffekt eintreten ...

Gruß Wolf

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

16.06.2025 18:04
#25 RE: Velosolex Antworten

Wolf, das klingt ja richtig professionell gegen Gefriergut! Da bau ich mir mal was.

Sula Offline

Sternchen


Beiträge: 439

21.06.2025 16:26
#26 RE: Velosolex Antworten

100 km, mit Spass inne Backen hoffe ich. Ich finde es gut, dass man auch wenig motorisierte Fahrzeuge mit Charakter würdigt. Meine ehemalige Klassenkamerdin würde es vielleicht freuen. Sie wurde mit 15 ausgelacht als sie mit der Velosolex ankam. Gegen Kreidler und Co. hatte man mit solchen Exoten keine Chance ohne dumme Kommentare davon zu kommen. Heutzutage gucken alle und sind oft entzückt mal was anderes als den Einheitsinsektenlook zu erspähen. Fein, fein Lambrella, allzeit gute Fahrt mit Deinem tollen Mofa

Gruß Sula 🏍

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 368

22.06.2025 01:38
#27 RE: Velosolex Antworten

Sola, danke!
Bin jetzt bei 150 km, freue mich an der eigenartigen Art der Fortbewegung. Heute musste ich feststellen, das auch eine sparsame Solex ohne Benzin nicht gut läuft… 6 km gestrampelt!
Dabei eine sehr jungen Solexfahrer mit einem gleich alten Modell kennengelernt.
Dir gut fahrtmit Estrella und Innovativ (oder)
Roger

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Die deutsche Kawasaki Estrella Website - The international Kawasaki Estrella Website - - Impressum/Datenschutz
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz