Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das deutsche / the international Kawasaki Estrella BJ250 Forum Kawasaki Estrella Forum www.bj250.de
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 550 mal aufgerufen
 Estrella Technik
Seiten 1 | 2
P.S. Nelke Offline

Neuling


Beiträge: 7

23.03.2025 22:40
BEET Auspuff Japan Antworten

Hier bietet jemand seine Estrella zum Verkauf an.
Das Besondere ist der Edelstahlauspuff von der Firma Beet, Japan.
So schön geschwungen hätte Kawasaki den Krümmer der Estrella machen sollen.

https://addpics.com/files/105b-2-a997.png

https://addpics.com/files/105b-1-3a64.png

Weiß jemand, wo man den Auspuff bekommt?
Aus Japan schicken lassen wär kein Problem..

Grüße P.S.Nelke

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

24.03.2025 08:51
#2 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Zitat von P.S. Nelke im Beitrag #1
So schön geschwungen hätte Kawasaki den Krümmer der Estrella machen sollen.


Ganz meine Meinung.

deibo1 Offline

Amateur

Beiträge: 28

24.03.2025 21:43
#3 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Zitat von P.S. Nelke im Beitrag #1
Weiß jemand, wo man den Auspuff bekommt?
Aus Japan schicken lassen wär kein Problem..



Mir war die Auspuffanlage auch schon auf Ebay-Kleinanzeigen aufgefallen. Ich habe den Verkäufer (Alexander) mal gefragt. Er antwortete: "Diese Teile habe ich vor 8 Jahren gebraucht in Japan gekauft. Hergestellt werden sie schon seit 2005 nicht mehr." Bei www.webike.de scheint es aber noch ähnliche Anlagen für unsere Estrellas zu geben.

Viele Grüße Micha

deibo1 Offline

Amateur

Beiträge: 28

24.03.2025 21:52
#4 RE: BEET Auspuff Japan Antworten
Scharlachdorn Offline

Racetrellist


Beiträge: 757

25.03.2025 16:19
#5 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Nein, diese Teile sind es nicht.

Man bekommt die geschwungene Form nach britischem Vorbild nur noch gebraucht und meist in schlechtem Zustand, sodass sie aufgearbeitet werden müssen. Ich hätte damals gern auch noch neue gekauft, aber schon 2007 gab es keine mehr bei BEET ab Lager. Diese besondere Form hatte nur BEET angeboten.

Gruß

SD

PS: man findet dieSachen auch überhaupt nur noch, wenn man auf japanisch googelt

jogitours Offline

Sternchen


Beiträge: 326

06.04.2025 15:20
#6 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Nachdem ich nun wieder eine Estrella habe
überlege ich einen Posh-Auspuff und offenen Krümmer
bei WEBBIKE zu kaufen.
Gibts Erfahrung damit im Forum ?

Sicherlich wird eine andere Bedüsung Folge sein müsssen, oder ?

Jochen

Scharlachdorn Offline

Racetrellist


Beiträge: 757

06.04.2025 20:29
#7 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Hallo,

Mit einer 130 Hauptdüse bist Du auf der sicheren Seite. Unbedingt nötig ist sie nicht. Bei der Gelegenheit würde ich noch auf 40er Leerlaufdüse umrüsten.

Gruß

SD

jogitours Offline

Sternchen


Beiträge: 326

07.04.2025 13:03
#8 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Du hast nicht zufällig die Kawa E-Teilnummern für die Düsen ???

jogitours Offline

Sternchen


Beiträge: 326

08.04.2025 07:26
#9 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Ich habs getan und mir in Japanesien einen Posh-Capture mit offenem
Krümmer bestellt. Hoffentlich nur so "laut" wie der original-Auspuff
ohne Dämpfer.
(Schätzungsweise die Hälfte aller Estrellas fahren so, mit wirklich
wohligem Bass, durch die Gegend.)

Aber wenn zu laut, bastel ich einen DB-Eater rein.
Z.B. von der seeligen Honda CB 450 K1.
Muss ich am Endstück nur ein Loch bohren und das Honda-Teil mit
Madenschraube befestigen.
Ist aber derzeit noch Theorie.

Halte Euch auf dem Laufenden.

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

08.04.2025 10:16
#10 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Zitat von jogitours im Beitrag #9
Aber wenn zu laut, bastel ich einen DB-Eater rein.

Interessant! Mir ist meine Itella inzwischen ein bisschen zu laut - mit gezogenem Siebrohr.
Die würde ich gern etwas leiser tunen. Aber nur etwas!

Tommy Offline

Einzylinder

Beiträge: 1.247

11.04.2025 17:53
#11 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Soulie moin,
früher habe ich immer Stahlwolle zum dezenten "Leisertunen" genutzt.

Grunz Tommy

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

13.04.2025 09:18
#12 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Versuch macht kluch ...
Müsste wohl ziemlich grobe Stahlwolle sein, damit sie nicht gleich wieder hinten rausfliegt.
So könnte ich eventuell auch meine XBR etwas leiser tunen.
Nur die Große hat die perfekten Tüten, die angenehme Musik produzieren. Herrlich!
SR Racing
Zumimndest bis ~ 35.000 Giri, und höher muss ich sie kaum drehen.

EL LOBO Offline

Doppelsternchen


Beiträge: 623

13.04.2025 09:38
#13 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Moin Soulie
Zu meiner Jugend waren "Topfschrubber" angesagt ...
.

.
Heute gibt es die sogar in VA ...

Gruß Wolf

Tommy Offline

Einzylinder

Beiträge: 1.247

14.04.2025 10:05
#14 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

Jepp, geanu sowas nutzte ich ebenfalls.
Aber seit ich den einwandigen Krümmer und den Endtopf von Scharlachdorn drauf habe brauche ich das nicht mehr. Hört sich groß und erwachsen an, wesentlich dumpfer als der Originale, ohne zu nerven oder der Polizei aufzufallen.

Grunz Tommy

jogitours Offline

Sternchen


Beiträge: 326

27.04.2025 16:38
#15 RE: BEET Auspuff Japan Antworten

So,
vor einigen Tagen wollte ich den Capture Auspuff einfach montieren.
Denkste was mit einfach. Zunächst die Dichtung zwischen Auspuff und Krümmer bestellt.
Kam aus Polen, passte nicht.
Einige Tage später kam wieder eine, passt hinten und vorne nicht, ist viiieeel zu dick.

Ich hatte es satt. Dichtung in Schraubstock und mit grober Feile geraspelt bis sie
dünn wie Twiggy war.
Einige Drähte aus der Graphitmasse hab ich immer noch im Finger. Aua.

Dichtung übern Krümmer und Auspuff raufgeschoben. Schiebt die Dichtung weg.
Umgekehrt genauso.
Beim drehen, wenden, schieben fällt mir der Topf auf die Erde. Und sofort große
Chromabplatzer.
Ich habe den Tag damit beendet.
Anderntags irgendwie beides zusammengefügt. Motor gestartet. Eine Saturn 5 ist wahrscheinlich leiser.
Alles auseinander und die Topschrubbergeschichte kommt zum Tragen.
Einige Experimente und zwei Topfschrubber später klingt die Estrella,
wie sie klingen soll. Wohlig dumpf.



Und den Rost auf den Federn der Dämpfer ? Seh ich erst auf dem Foto.
Schnell Never Dull geholt, damit rüber und weg ist er.

Was bedeutet eigentlich "Flugrost"?

Der Hauptständeranschlag war auch dumm. Das Loch dafür im Capture Auspuff nicht mal
halb so groß wie original. Selbst mit einem Liter Flüssigseife keine Chance den Nippel ins Loch zu
bekommen.
Nippel abgeschnitten, Loch gebohrt, und Anschlaggummi fest geschraubt. Der Bolzen ist dabei versenkt, sodaß der
Ständer auf Gummi trifft, nicht auf das Metal des Befestigungsbolzens.


Nun denn, es reicht mir die Bastelei.
Der große Krümmer muss noch auf seinen Anbau warten.
Erstmal Düsen besorgen und lädierte Finger kurieren.

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Die deutsche Kawasaki Estrella Website - The international Kawasaki Estrella Website - - Impressum/Datenschutz
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz