Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das deutsche / the international Kawasaki Estrella BJ250 Forum Kawasaki Estrella Forum www.bj250.de
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 14 Antworten
und wurde 358 mal aufgerufen
 Estrella Technik
alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

30.03.2025 12:17
gabeldichtung Antworten

verehrtes forum!

ausgerechnet zu beginn der saison beginnt eine gabeldichtung undicht zu werden.
nach jeder fahrt ein gut sichtbarer ölschleier.

hat jemand erfahrung: kann ich damit noch 1000 km bis zum herbst fahren?
mehr schaffe ich meist nicht an km.

vielen dank im voraus, alex

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

30.03.2025 16:45
#2 RE: gabeldichtung Antworten

Wenn du keinen Bock auf die Reparatur haast - was ich gut verstehen kann - dann putz halt immer wieder den Ölschleier weg.
Irgendwann kannst du dann rangehen oder die Lütte in eine Werkstatt bringen.
Viel Schaden kannst du während der Fahrt nicht anrichten.
Die Arbeit (einmal bei meiner XBR gemacht) empfand ich als ziemlichen Schweinkram.

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

31.03.2025 16:38
#3 RE: gabeldichtung Antworten

hallo!

aber es wird doch immer weniger öl.
ist das nicht gefährlich??

gruß, alex

Scharlachdorn Offline

Racetrellist


Beiträge: 757

31.03.2025 17:03
#4 RE: gabeldichtung Antworten

Ein feiner Ölschleier ist noch akzeptabel und führt nicht zu Ölmangel. Sobald das Öl auf der Rückseite der Tauchrohre als „dicke Bahn“ runterläuft ist Feierabend.

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

31.03.2025 17:27
#5 RE: gabeldichtung Antworten

hallo, scharlachdorn!

danke.ich probiere es mal.
muss ich die obere silberne abdeckung des gabelholmes entfernen, um den holm rauszuziehen??

gruß, alex

Estrella_Didi Offline

Amateur

Beiträge: 91

31.03.2025 20:09
#6 RE: gabeldichtung Antworten

Meinst du die Lampenhalter? Die müssen abgezogen werden. Ist aber voraussichtlich sehr schwer, weil meist zwischen Standrohr und Lampenhalter viel Dreck und Rost sind. Bei mir ging es nur mit erhitzen. Vorsicht: Tank ab wegen Brandgefahr.

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

01.04.2025 08:58
#7 RE: gabeldichtung Antworten

Alex meint vermtlich den Schraubverschluss oben auf dem Gabelrohr.
Der kann beim Ausbau drin bleiben.
Ja, die Lampenhalter Nasen ...
Die machen in der Regel ziemlichen Ärger beim Ausbau. Die würde ich jetzt schon
mit Kriechöl besprühen, damit sie sich dann leichter vom Gabelrohr lösen.
Die sind im Laufe der Jahre eine innige Verbindung mit den Gabelrohren eingegangen.

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

01.04.2025 16:40
#8 RE: gabeldichtung Antworten

verehrtes forum!

alles gut gegangen. es war nur wenig rost.
mit der blanken hand war es dennoch unmöglich, das rohr zu drehen.

mit anti rutsch - handschuhen und gefühlten 100 umdrehungen und ein bisschen öl
waren die rohre dann herausgezogen.
nu sind se beim mechaniker und dann wird wieder eingebaut und hält wieder 30 jahre.
schon erstaunlich.

mit besten dank für alle tipps, alex

ps: der schraubverschluss oben am rohr kann wirklich draufbleiben.

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

01.04.2025 18:52
#9 RE: gabeldichtung Antworten

Zitat von alexxmueller im Beitrag #8
nu sind se beim mechaniker


Sehr vernünftig!

Hätt'ich auch so machen sollen.

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

14.04.2025 17:09
#10 RE: gabeldichtung Antworten

hallo!

ich werde gerade narrisch. die lampenhalterung hat oben und unten einen deckel.
darin liegt ein o - ring. wenn ich nun die komplette lampenhalterung einführen will
zwischen die gabelbrücken, rutschen die o - ringe raus, weil zu viel spannung ist,

hat jemand einen trick???

danke, alex

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

14.04.2025 20:17
#11 RE: gabeldichtung Antworten

hallo!

wahrscheinlich muss ich die obere gabelbrücke etwas lockern, dass ich einen mm spiel bekomme.
darf ich einfach oben die mittige 27 mm schraube lösen??
oder verstellt sich da das lenkkopfspiel??

danke, alex

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

15.04.2025 16:47
#12 RE: gabeldichtung Antworten

verehrtes forum!

die mittige obere verchromte schraube war tatsächlich die lösung.
nur etwas aufgedreht, schon hatte ich genug spiel um den lampenhalter einzupassen.

die lösung mit den o-ringen ist übrigens suboptimal. die machen, was sie wollen, ich musste sie
mit sekundenkleber in den abdeckungen fixieren.

im nächsten winter kommt noch einmal alles raus, ein freund macht mir mit dem
3- d- drucker echte dichtungen mit dem dann richtigen maß.

aber erstmals heißt es jetzt:
gute fahrt. gruß alex

dax Offline

Einzylinder


Beiträge: 1.362

15.04.2025 18:07
#13 RE: gabeldichtung Antworten

moin, hast du die Schraube wieder festgedreht?

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 163

16.04.2025 18:30
#14 RE: gabeldichtung Antworten

ja,danke,

hab alles 3 mal überprüft. ist ja doch ein bisschen sensibel, da vorne.

gruß, alex

Soulie Offline

Der Laminator und Sattel-Max


Beiträge: 3.374

17.04.2025 09:22
#15 RE: gabeldichtung Antworten

Bei meiner Itella gibts solche Probleme nicht (mehr).



Mir wars 'n büschn zuviel BlingBling.

 Sprung  
Die deutsche Kawasaki Estrella Website - The international Kawasaki Estrella Website - - Impressum/Datenschutz
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz