Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Das deutsche / the international Kawasaki Estrella BJ250 Forum Kawasaki Estrella Forum www.bj250.de
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 615 mal aufgerufen
 Estrella Technik
Silberrücken Offline

Amateur


Beiträge: 28

11.06.2025 13:27
Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

Für den Reifenwechsel habe ich das Hinterrad ausgebaut. Beim Transport zum Reifenmonteur (oder dort) sind die 3 Distanzhülsen herausgefallen und durcheinandergekommen. Ich schaffe es nicht, die 3 Hülsen richtig zu platzieren. Kann mir jemand aus der hilfsbereiten Forums-Gemeinde helfen, wo die Hülsen 1, 2 und 3 (siehe Fotos) jeweils einzusetzen sind.

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 166

11.06.2025 17:09
#2 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

hallo, silberrücken!

heute oder morgen schicke ich dir hier die seite aus dem werkstatthandbuch.
da kann man alles gut sehen - explosionszeichung !!!

muss warten, bis meine frau kommt. die kann das.

mit gutem gruß, alex

ps wenn jemand schneller ist, ist auch gut.

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 166

11.06.2025 19:27
#3 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

hallo!

die explosionszeichnung ist nicht hilfreich.
als erstes kommt mal die

reihenfolge hinterrad/ achse von rechts aus.

Achse - schwinge rechts - bremsankerplatte - distanzscheibe groß - nabenkörper -

ruckdämpfer ( gummi ) - kettenrad - distanzscheibe klein - schwinge links - beilagscheibe - mutter

ich hab noch gute photos, dauert bis morgen.
gruß, alex

Silberrücken Offline

Amateur


Beiträge: 28

11.06.2025 20:09
#4 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

Hallo Alex,
schon mal herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Wenn ich die Fotos richtig lese, sollte die mittlere Hülse (in meinen Fotos die Nr. 1) an die Bremsankerplatte. Dann sollte die größere Hülse (im Foto die Nr. 3) an die Nabe. Die kleinste Hülse (

Silberrücken Offline

Amateur


Beiträge: 28

11.06.2025 20:13
#5 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

[quote=""|p9963601]Hallo Alex,
schon mal herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Wenn ich die Fotos richtig lese, sollte die mittlere Hülse (in meinen Fotos die Nr. 1) an die Bremsankerplatte. Dann sollte die größere Hülse (im Foto die Nr. 3) an die Nabe. Die kleinste Hülse (im Foto die Nr. 2) zwischen Nabe links (Seite Kettenrad) und linker Schwinge. Habe ich das richtig verstanden? Werde es morgen weiter versuchen.
Danke
Heini

alexxmueller Offline

Halbsternchen

Beiträge: 166

12.06.2025 09:57
#6 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

hallo!

obwohl ich alles im winter ausgebaut hatte, weiß ichs nicht mehr genau.

die 3er auf der rechten seite - bremse - ist mehr so eine abdeckung. in die nabe rechts muss wahrscheinlich deine 1.

linke seite- kette - dann die 2.

es sind unterschiedliche maße zwischen 1. und 2. es geht eigentlich nur eindeutig zu stecken.

viel erfolg, gruß alex

Silberrücken Offline

Amateur


Beiträge: 28

12.06.2025 15:47
#7 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

Es ist vollbracht!!!
nach Phasen der Ratlosigkeit kam ich doch noch zum Erfolg:
große Hülse (die Nr. 3 im Foto) rechts zwischen Nabe und Bremsankerplatte
kleinste Hülse (die Nr. 1) zwischen Nabe und Zahnkranz (der war zwischendurch abgenommen, dabei fiel offenbar diese Hülse heraus)
mittlere Hülse (die Nr. 2) links zwischen Zahnkranz und Schwinge.

Nochmals Vielen Dank Alex
Heini

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 371

13.06.2025 23:38
#8 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

Was für ein schreckliches Thema! Ich kenne das vom Fahrrad: auseinander und hinterher springt die Kette ab (Nabenschaltunh) gehen die Gänge nicht mehr rein(Kettenschaltung) oder sonstwas. Hab ich gerade durchgemacht! 😵‍💫
Viel Erfolg bei allem anderen
Roger

EL LOBO Offline

Doppelsternchen


Beiträge: 641

14.06.2025 09:33
#9 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

Zitat von Lambrella im Beitrag #8
Was für ein schreckliches Thema!


Moin Kinder,
ohne sein Streichelfon fast Opa Wolf gar kein Werkzeug mehr an.
.

.
Ohne Bilderdokumentation würde ich heute noch vor diesem Puzzle sitzen ...

Gruß Wolf

Lambrella Offline

Sternchen

Beiträge: 371

15.06.2025 22:39
#10 RE: Hinterradeinbau - Reihenfolge der Distanzhülsen? Antworten

Genau so ist es, Wolf!
Meine Velosolex hat dasselbe wieder bewiesen. Da gibt es geübte schrauber, die den Motor nicht wieder gerade einbauen können.
Und auch bei den Explosionszeichnungen gibt es Unterschiede: bei der NSU Lambretta kann man an Verbindungslinien sehen, wie es sein muss,im Heft des Bergsteiger-Mofas sind die Teilchen fast immer ungeordnet gezeichnet. Da nutze ich gern die Hilfe von Experten aus dem Forum.
Weiter so mit der gegenseitigen Hilfe!
Roger

 Sprung  
Die deutsche Kawasaki Estrella Website - The international Kawasaki Estrella Website - - Impressum/Datenschutz
Xobor Ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz