Für den Reifenwechsel habe ich das Hinterrad ausgebaut. Beim Transport zum Reifenmonteur (oder dort) sind die 3 Distanzhülsen herausgefallen und durcheinandergekommen. Ich schaffe es nicht, die 3 Hülsen richtig zu platzieren. Kann mir jemand aus der hilfsbereiten Forums-Gemeinde helfen, wo die Hülsen 1, 2 und 3 (siehe Fotos) jeweils einzusetzen sind.
Hallo Alex, schon mal herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Wenn ich die Fotos richtig lese, sollte die mittlere Hülse (in meinen Fotos die Nr. 1) an die Bremsankerplatte. Dann sollte die größere Hülse (im Foto die Nr. 3) an die Nabe. Die kleinste Hülse (
[quote=""|p9963601]Hallo Alex, schon mal herzlichen Dank für Deine Bemühungen. Wenn ich die Fotos richtig lese, sollte die mittlere Hülse (in meinen Fotos die Nr. 1) an die Bremsankerplatte. Dann sollte die größere Hülse (im Foto die Nr. 3) an die Nabe. Die kleinste Hülse (im Foto die Nr. 2) zwischen Nabe links (Seite Kettenrad) und linker Schwinge. Habe ich das richtig verstanden? Werde es morgen weiter versuchen. Danke Heini
Es ist vollbracht!!! nach Phasen der Ratlosigkeit kam ich doch noch zum Erfolg: große Hülse (die Nr. 3 im Foto) rechts zwischen Nabe und Bremsankerplatte kleinste Hülse (die Nr. 1) zwischen Nabe und Zahnkranz (der war zwischendurch abgenommen, dabei fiel offenbar diese Hülse heraus) mittlere Hülse (die Nr. 2) links zwischen Zahnkranz und Schwinge.
Was für ein schreckliches Thema! Ich kenne das vom Fahrrad: auseinander und hinterher springt die Kette ab (Nabenschaltunh) gehen die Gänge nicht mehr rein(Kettenschaltung) oder sonstwas. Hab ich gerade durchgemacht! 😵💫 Viel Erfolg bei allem anderen Roger
Zitat von Lambrella im Beitrag #8Was für ein schreckliches Thema!
Moin Kinder, ohne sein Streichelfon fast Opa Wolf gar kein Werkzeug mehr an. . . Ohne Bilderdokumentation würde ich heute noch vor diesem Puzzle sitzen ...
Genau so ist es, Wolf! Meine Velosolex hat dasselbe wieder bewiesen. Da gibt es geübte schrauber, die den Motor nicht wieder gerade einbauen können. Und auch bei den Explosionszeichnungen gibt es Unterschiede: bei der NSU Lambretta kann man an Verbindungslinien sehen, wie es sein muss,im Heft des Bergsteiger-Mofas sind die Teilchen fast immer ungeordnet gezeichnet. Da nutze ich gern die Hilfe von Experten aus dem Forum. Weiter so mit der gegenseitigen Hilfe! Roger